1991 - 1998 Studium an der HBK Saar Neue künstl. Medien /bei Prof.U.Rosenbach
1998 - 2001 Diplom Neue Medien, HBK Saar /Meisterschülerin
Gründungsmitglied der Produzentengalerie O.T.
2001 Mitglied im Saarländischen Künstlerbund
Projekte:
2000 - 2001 Konzeption/Organisation und Kuratorentätigkeit des internationalen Medien Kunstprojektes „Gegenort- The-Virtual-Mine" mit M. Bohr, F.Konuk, C. Brieske und L. Huppert / "http://www.the-virtual-mine.net"
2005 - 2007 Konzeption/ Organisation und Kuratorentätigkeit des internationalen Medien Kunstprojektes „Virtual-Residency", mit M.Bohr, C. Brieske und L. Huppert "http://www.virtual-residency.net mit Ausstellungen in Luplin (PL), Metz (F), Völklingen (D)
Artist in Residence:
2000 intern. Art in Residence, Statzionè di Toplo (I)- Installation (K)
2006 intern. Art in Residence: Kunst im Park Burg Namedy (D)- Installation im Außenraum
2010 intern. Art Karavane: Performance Projekte Lucknow, Shimla, Sirinagar, New Dehli (I)
Ausstellungsbeteiligungen:
in Frankreich, Polen, Schweiz, Italien, Österreich, Kirgistan, Israel, Argentinien, USA, Indien
1989 Kunst und Kulturpreis Neunkirchen
1999 Förderstipendium der Stadt Saarbrücken
2002 Plaidter Kunstpreis
2003 Tölzer Kunstpreis
2006 Kunstpreis Frankfurter Löwenhof
2015 Stipendium Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
2016 Kunstwettbewerb Saarländische Klinik für Forensische Psychatrie (SKFP) Merzig
In der Installation über-zeichnet steht das künstlerische Ausdrucksmittel des prozesshaften, performativen Handelns im Vordergrund. Dabei wird die Dimension Zeit in gewissem Sinne verräumlicht und letztendlich der Raum selbst zur Skulptur.
Wir danken unseren Unterstützern