1990-1997 Studium der Freien Kunst an der HBK Saar, Malerei bei Prof. Bodo Baumgarten, Neue künstlerische Medien bei Prof. Ulrike Rosenbach und Prof. Jill Scott
1994 Auslandsstudium am Nova Scotia College of Art & Design, Halifax, Nova Scotia (CA)
1997 Diplom mit Auszeichnung, Meisterschülerin von Ulrike Rosenbach
1999-2000 Dozentin an der HBKsaar, Internetkunst, Netzprojekte
2000 Lehrtätigkeit im Rahmen des Modellprojektes »Kunst macht Schule«
2013 – 17 Justizvollzugsanstalt, künstlerische Projekte
2016 Workshop anlässlich „MIX & Match“HTW, Göttelborn, Masterstudiengang
2016 -17 Künstlerische Projekte mit Flüchtlingen
2017 Jugendarbeit, Folsterhöhe JUZ
2017 Dozentin Universität des Saarlandes (ZELL)
1996 Netzkunstausschreibung »Vision 2000«, ZKM, Karlsruhe, Lobende Erwähnung.
1997 »Kunststudenten stellen aus« - 12. Bundeswettbewerb, Preisträgerin, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn; »Saarländischer Multimediapreis«, 1. Preis; »Internetpreis der Stadtwerke Saarbrücken«, 1. Preis; »Förderpreis der Stadt Saarbrücken«.
2000 »CYNETart 2000«, Dresden, Lobende Erwähnung »Brainwash«; Fotowettbewerb des Rhein-Sieg-Kreis, Lobende Erwähnung.
2002 »fremde heimat«, dna-award, DigitalART Frankfurt/M., 2. Preis connect.
2003/2004 »Saar-STIP«, Stipendium der ständigen Vertretung des Saarlandes beim Bund in Berlin.
2008 »5. Marler Video-Installations-Preis« Skulpturenmuseum Glaskasten Marl: »Die meisten Unfälle passieren Zuhause« (Installationskonzept).
2009 »Residency Tulipamwe«, International Artist Workshop, Okakarara (NA); »Residency Artis den Bosch«, s‘Hertogenbosch (NL).
2010 »Ideenwerkstatt KunstKommunikation«, Kunsthaus Kloster Gravenhorst; »Art Karavan International«, Kunstkarawane durch Nordindien.
2012 Stipendium der Kulturstiftung Rhein Neckar Kreis in der Burgfeste Dilsberg
2013 Projektstipendium für »Virtual Borders – travelling Lightly« von Grenswerte http://www.grenswerte.eu/
2013 Nomination für den »Kunstpreis Robert Schuman«
2014 »Kulturpreis für engagierte Kunst« des Regionalverbandes Saarbrücken
2016 Stipendium der Sacatar foundation in Bahia Brazil für August/September 2016
2017 Stipendium im Schloss Wiepersdorf (Studienaufenthalt)
Austellungen (Einzel):
1997 »The Robe – eine Kommunikationsskulptur« (Installation und Internet), Johanneskirche Saarbrücken; »Avatar 3, versteinert bis zu den Hüften« (Netzprojekt), Internetgalerie der Stadtwerke Saarbrücken.
1999 »Moving Identity« (Multimediale Installation), Kunsthaus Essen; Städtische Galerie Neunkirchen.
2003 »Closed Circuit« (Internet- und Videoinstallation), pizzart.com, Projektraum in Köln, APC Galerie und Galerie art-buvette, Fribourg (CH).
2006 »United I stand«, Videoinstallation, Saarländische Galerie - Europäisches Kunstforum e.V., Berlin.
2011 »home sweet home – EXPATRIATE«, Stadtgalerie Saarbrücken
2015 „Schattenhelden – A VOID hope“, Saarländische Galerie, Europäisches Kunstforum e.V.
2015 „ Il fait froid“ – Wintringer Kapelle
2016 „ The Robe“ St Johanner Kirche
2016 „Moving Identity IV“ Projekt und Ausstellung mit Flüchtlingen im KUBA Kulturbahnhof e.V.
Projekte:
1996/1999 »Nine lives of the cat« (Internetkunstprojekte).
2000 »Die Steinewerfer« (partizipative Aktion und Videoinstallation.
2001 »Gegenort – The Virtual Mine« (internationales Medienkunstprojekt ehemalige Schachtanlage Gegenort, Neunkirchen)
2004/2007 »Virtual Residency – Aufruf zur virtuellen Völkerwanderung ins Musterhaus Europa« (internationales Medienkunstprojekt) Handwerkergasse - Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Völklingen / Faux Mouvement – Centre d’Art contemporain, Metz (FR) / Galleria Biała, Lublin (PL), im Rahmen von Luxembourg und Großregion - Kulturhauptstadt Europas, HBKsaar
2012 »Virtual Borders - travelling lightly«, internationales Video-Installationsprojekt in der Burgfeste Dilsberg und in der Saarländischen Galerie, Europäisches Kunstforum, Am Festungsgraben, Berlin. www.virtual-borders.net
2013/2014 »Virtual Borders – travelling lightly«, im Rahmen von Grenswerte, ein Videoparcours durch die Euregio an der Deutsch-Niederländischen Grenze, www.grenswerte.eu/project/virtual_borders/de, www.virtual-borders.net
2016 „Moving Identity IV“, Projekt mit Flüchtlingen, Ausstellung und Podiumsdiskussion.
Kunst am Bau
2013 In der Justizvollzugsanstalt Saarbrücken »Der perfekte (T)raum«, ein Projekt, das gemeinsam mit sieben Insassen durchgeführt wurde.
2014 In der Justizvollzugsanstalt Saarbrücken wurde ein zweites Projekt »Balance« gemeinsam mit fünf weiteren Häftlingen durchgeführt.
2016 „Jailbirds – il fait froid“, Projekt mit Strafgefangenen in der JVA Saarbrücken, Siebdruck auf T-Shirts und Jacken. Das Projekt wurde mit ca 10 Teilnehmern durchgeführt.
Wir danken unseren Unterstützern