Nikola Dimitrov, geboren 1961 in Mettlach/Saar
1979-1988 Studium an der Musikhochschule des Saarlandes.
Künstlerische Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Musik und Malerei.
Seit 2000 freie künstlerische Tätigkeit als Maler.
Lebt und arbeitet in Heusweiler bei Saarbrücken und in Köln.
Ausstellungen (Auswahl ab 2010)
2017 Galerie Mäder, Basel (CH)
2016 Kunstmuseum Gelsenkirchen
2016 Galerie Abbühl, Solothurn (CH)
2016 Galerie Fetzer, Sontheim a. d. Brenz
2016 Ausstellungshalle Am Hawerkamp 31, Münster
2016 Städtische Galerie Meno Forma, Kaunas (LT)
2015 Verein für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet e.V., Oberhausen
2015 Museum Mazovian "Elektrownia", Radom (PL)
2014 Galerie XX1, Warschau (PL)
2013 Landtag des Saarlandes, Saarbrücken
2013 Galerie Magnus Gerdsen, Hamburg
2013 Galerie am Lindenplatz, Vaduz (LI)
2012 Galerie Judith Andreae, Bonn
2011 Galerie Hoffmann, Friedberg
2010 Galerie Ursula Huber, Basel (CH)
2010 Galerie Stracke, Köln
Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen (Auswahl)
Sammlung Simpfendörfer, Wiesbaden
Stiftung Dr. Hans Peter und Christine Rentsch, Feldbrunnen (CH)
Sammlung Bozena Kowalska, Brwinow (PL)
Museum Mazovian Centre of Contemporary Art "Elektrownia" in Radom (PL)
Carl Edelmann GmbH, Heidenheim
ifb Gemeinnütziges Institut für Berufsbildung Dr. Engel GmbH, Ulm
IHK Ostwürttemberg, Heidenheim
Das kleine Museum – Kultur auf der Peunt. Museum für „Konkrete Kunst“
Kunstsammlung der Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales der Sparda Bank Südwest e.G.
STEAG Power Saar GmbH, Saarbrücken
Stadt Saarbrücken
Saartoto GmbH
Union Stiftung, Saarbrücken
SaarLB, Saarbrücken
Sparkasse Saarbrücken
Bank 1 Saar, Saarbrücken
Saarstahl AG, Völklingen
Die Bilder von Nikola Dimitrov entstehen im Spannungsfeld von Musik und Malerei. Rhythmische Strichreihungen, die in einer eigenen Formensprache auf Takt, Rhythmus, Modulation und Variation basieren, zeichnen seine Arbeitsweise aus. Die Werke werden der Konkreten Malerei zugeordnet.
Dr. Michael Böttcher
Wir danken unseren Unterstützern